Behandlung von undefinierten Verdauungsbeschwerden über deine Ernährung.

Über die meal&heal-App analysieren wir deine persönlichen Auslöser in der Ernährung und behandeln über ein individuelles Konzept

Behandlung von undefinierten Verdauungsbeschwerden über deine Ernährung.

Über die meal&heal-App analysieren wir deine persönlichen Auslöser in der Ernährung und behandeln über ein individuelles Konzept

CE
CE-zertifiziertes Medizinprodukt
CE
Über 10k erfolgreiche Behandlungen
CE
Ergebnisse in 4-6 Wochen

Undefinierte Verdauungsbeschwerden - oft ohne Antworten

Viele Menschen leiden unter wiederkehrenden oder dauerhaften Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, ohne dass eine klare Diagnose gestellt wird.
Typische Aussagen lauten: 

  • „Alle Tests waren unauffällig – aber ich habe trotzdem täglich Beschwerden.“
  • „Ich habe schon alles ausprobiert, aber nichts hilft wirklich.“
  • „Mein Bauch ist ständig aufgebläht, obwohl ich gesund esse.“ 

Diese Beschwerden werden häufig als „funktionelle Verdauungsstörungen“ eingeordnet – das bedeutet: Der Darm funktioniert nicht optimal, obwohl medizinisch keine organische Ursache (wie Entzündungen, Tumoren oder Infektionen) nachgewiesen werden kann. 
Aber nur, weil es keine klare Diagnose gibt, heißt das nicht, dass du nichts dagegen tun kannst.  

Symptomatik

Die Symptome sind individuell sehr unterschiedlich – und nicht selten phasenweise stärker oder schwächer ausgeprägt:

  • Bauchschmerzen oder Krämpfe, häufig nach dem Essen
  • Blähungen, Völlegefühl, Luft im Bauch
  • Unregelmäßiger Stuhlgang – mal Durchfall, mal Verstopfung, manchmal normal
  • Übelkeit, Appetitlosigkeit, frühes Sättigungsgefühl
  • Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen
  • Unverträglichkeiten auf scheinbar gesunde Lebensmittel
  • Beschwerden ohne erkennbares Muster oder Zusammenhang

Oft treten zusätzlich auch weitere Symptome außerhalb des Verdauungstrakts auf, zum Beispiel:

  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • Anhaltende Erschöpfung oder Antriebslosigkeit
  • Hautprobleme wie Ekzeme, Akne oder Juckreiz
  • Gelenkschmerzen, Verspannungen oder muskuläre Beschwerden
  • Stimmungsschwankungen oder innere Unruhe

Diese Symptome werden häufig getrennt voneinander betrachtet – dabei können sie alle mit einer gestörten Verdauung, Darmflora oder Nährstoffaufnahme zusammenhängen.
Viele Betroffene sind verunsichert – sie haben bereits Allergien, Zöliakie oder Entzündungen ausgeschlossen, leben bewusst und „gesund“ – und trotzdem bessert sich nichts.
Wichtig: Auch wenn medizinisch (noch) keine Ursache gefunden wurde, sind die Beschwerden real, vielschichtig – und veränderbar. 

Einfluss des Lebensstils

Unverträglichkeiten – oft unentdeckt 
In vielen Fällen liegt eine oder mehrere unerkannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten vor. Diese lassen sich häufig nicht durch klassische Tests (z. B. beim Hausarzt) nachweisen – oder sie wurden nicht vollständig berücksichtigt.
Häufige, aber oft übersehene Auslöser:

  • Fruktose, Sorbit, Laktose
  • Histamin, Salicylate, FODMAPs
  • Gluten- oder Weizensensitivität (ohne Zöliakie)
  • Kombination mehrerer Unverträglichkeiten

Laut Erfahrung aus der Ernährungsberatung liegen bei vielen Menschen zwei bis drei Unverträglichkeiten gleichzeitig vor – was die Selbsteinschätzung besonders schwierig macht.

Essverhalten, Stress & Rhythmus
Nicht nur das Was, sondern auch das Wie hat Einfluss:

  • Hektisches Essen, große Portionen oder langes Fasten zwischen den Mahlzeiten belasten die Verdauung
  • Stress beeinflusst die Magen-Darm-Achse direkt: Cortisol hemmt die Verdauung, verändert die Darmbewegung und erhöht die Schmerzempfindlichkeit
  • Schlafmangel, einseitige Ernährung oder emotionales Essen verschärfen das Ungleichgewicht weiter

Darmflora & Mikrobiom 
Ein Ungleichgewicht im Mikrobiom – z. B. durch Antibiotika, Infekte, einseitige Ernährung oder chronischen Stress – kann sich auf vielfältige Weise zeigen:

  • Nahrungsmittel werden schlechter vertragen
  • Es entstehen vermehrt Gase und Entzündungsstoffe
  • Die Schleimhaut wird empfindlicher
  • Die Reizschwelle im Bauch sinkt

Ohne eine gesunde Darmflora ist es fast unmöglich, die Verdauung langfristig zu stabilisieren. 

So helfen wir dir

Bei meal&heal begleiten wir Menschen mit ungeklärten Verdauungsbeschwerden, bei denen bisher keine eindeutige Ursache gefunden wurde – mit einem ganzheitlichen, strukturierten und individuellen Ansatz.

Unser Angebot:

  • Wir helfen dir, bis zu 50 Unverträglichkeiten zu erkennen – auch solche, die durch Labortests nicht nachweisbar sind
  • Du erhältst eine individuelle Lebensmittelliste, die für deinen Bauch wirklich funktioniert – ohne ständiges Rätselraten
  • Wir analysieren gemeinsam dein Essverhalten, Stressmuster, Schlafqualität und Bewegungsverhalten – weil alles zusammenspielt
  • Du bekommst von uns verträgliche Rezepte, strukturierte Tagespläne und klare Empfehlungen für deinen Alltag
  • In der persönlichen Ernährungsberatung gehen wir Schritt für Schritt auf Spurensuche – mit Erfahrung, Empathie und Strategie
  • Wir helfen dir auch beim Wiederaufbau deiner Darmflora

Unser Ziel: Deine Beschwerden nicht länger zu verwalten, sondern endlich zu verstehen, einzuordnen und zu lösen – mit System, statt Verzicht. 

Deine persönliche Therapie im Überblick.

x

Ernährungsanamnese

Zu Beginn erheben wir deinen Ist- Zustand und ermitteln, mit welchen Interventionen wir bei dir den größten Erfolg haben werden. Im weiteren Verlauf analysieren wir deine Erfolge.

Nutzen

Durchführung

Als erstes füllst du in der App einen Anamnesefragebogen aus, wo wir deinen Gesundheitszustand, deine Ernährungsgewohnheiten, deine Bedürfnisse und deine Ziele ermitteln, um dir ein individuelles Programm zu erstellen.

 

Leben ohne Bauchschmerzen
“Jahrelang litt ich unter Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen und Hautausschlägen – ohne Antworten.”

Badge
Jana
x

Deine persönliche Ernährungsanalyse.

Wenn bei dir Unverträglichkeiten vorliegen, finden wir sie heraus. Darüber hinaus schauen wir uns aber auch andere Faktoren an, die deine Beschwerden verursachen können und analysieren, wie sie dich und deine Gesundheit beeinflussen.

Nutzen

Durchführung

In der App gibst du an, was du gegessen hast und wie es dir danach ging. Wir brechen deine Ernährung auf den kleinsten Baustein herunter und finden deine Unverträglichkeiten heraus und leiten dir gezielte Tests an, um sie zu bestätigen. Außerdem beobachten wir deine Nährstoffversorgung und deine Ernährungsgewohnheiten.

 

Leben ohne Bauchschmerzen
“Jahrelang litt ich unter Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen und Hautausschlägen – ohne Antworten.”

Badge
Jana
x

Individueller Plan

Ernährung wirkt am Besten, wenn sie individuell angepasst wird. Deshalb erhältst du von uns einen personalisierten Plan, der auf dich und deine Bedürfnisse angepasst ist.

Nutzen

Durchführung

Nach deiner Anamnese geben wir dir einen Plan an die Hand, der im Laufe der Zeit mit zunehmenden Erkenntnissen immer weiter auf dich angepasst wird.
Da jeder Plan nur so gut ist, wie seine Umsetzung, geben wir dir Infos, Lebensmittellisten und Rezepte  und eine persönliche Therapeutin an die Hand.

 

Leben ohne Bauchschmerzen
“Jahrelang litt ich unter Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen und Hautausschlägen – ohne Antworten.”

Badge
Jana
x

Persönliche Betreuung

Unsere zertifizierten Ernährungsberater:innen begleiten dich durch das Programm, stehen bei Fragen zur Verfügung, individualisieren deine Therapie und sind einfach für dich da.

Nutzen

Durchführung

Für die Laufzeit von meal&heal wird dir eine unserer Ernährungsberater:innen zur Verfügung gestellt. Sie schaut sich deine Anamnese genau an, individualisiert deinen Plan und du kannst sie jeder Zeit per Chat oder Videoanruf erreichen.

 

Leben ohne Bauchschmerzen
“Jahrelang litt ich unter Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen und Hautausschlägen – ohne Antworten.”

Badge
Jana

Unsicher? Buch dich 
in unsere Sprechstunde

Bespreche 30 min. mit einer Ernährungstherapeutin dein Anliegen

7 Tage Zugang zur meal&heal-App

Einschätzung zum weiteren Ernährungstherapeutischen Vorgehen

25,00€

Unsicher? Buch dich 
in unsere Sprechstunde

Bespreche 30 min. mit einer Ernährungstherapeutin dein Anliegen

7 Tage Zugang zur meal&heal-App

Einschätzung zum weiteren Ernährungstherapeutischen Vorgehen

25,00€

9/10 Betroffene sehen Erfolge

9/10 Betroffene sehen Erfolge

Bekannt aus

Noch Fragen?

Unsere FAQ

Noshow

Noshow

Wie genau sieht eure Ernährungsberatung aus?

Im Prinzip wie eine normale Ernährungsberatung auch, nur eben anders 😉 
Du startest bei uns in der App mit dem Führen deines Ernährungs- und Symptomtagebuchs und füllst einen Anamnesefragebogen aus, wodurch wir einen Einblick in deinen Ernährungs- und Gesundheitszustand erhalten.  
Diese Daten werden dann von uns ausgewertet und wir erstellen dir innerhalb von ein paar Tagen eine Auswertung und einen Plan zum weiteren Vorgehen.  
In regelmäßigen Abständen überprüfen wir dann die Fortschritte und passen deine Ernährungsempfehlungen auf deine individuelle Verträglichkeit an. Damit du deine Ernährung einfach umsetzen kannst, bekommst du von uns Rezepte und eine digitale Lebensmittelliste an die Hand. Du kannst uns jederzeit im Chat schreiben oder ein Beratungsgespräch buchen. Außerdem unterstützt dich unser Mentalprogramm im Umgang mit deinen Beschwerden.

Wie oft habe ich Kontakt zu meiner Ernährungsberaterin?

Das hängt komplett von dir ab. Wir können uns regelmäßig per Videochat treffen oder nur per Chat in der App schreiben. Je nachdem, wie viel Unterstützung du benötigst. Wir sind jeden Tag für dich erreichbar. 

Wie Zeitaufwendig ist die Beratung?

Dadurch, dass du keine Warte- oder Fahrzeiten bei uns hast, nicht unnötig lange nach den passenden Informationen suchen musst und die App dir alle wichtigen Erkenntnisse übersichtlich darstellt, wird deine Reise mit meal&heal auf jeden Fall sehr effizient. Die Tagebucheintragungen kosten dich nur wenige Minuten am Tag. Beim Rest kommt es darauf an, was du daraus machst. Du kannst Stunden in unseren Rezepten stöbern, aber auch nur Minuten. Du kannst jeden Tag ein Modul unseres Mentalprogramms umsetzen, musst du aber nicht. Du kannst jeden Tag mit deiner Ernährungsberaterin schreiben oder sprechen, aber auch das bleibt dir überlassen.

Habe ich die Möglichkeit die Ergebnisse mit meinem Arzt zu teilen?

Du hast eine Übersicht deines Tagebuchs in deiner App und bekommst regelmäßige Auswertungen von uns, die du auch gerne deinem Arzt mitteilen kannst. Wenn du dein Tagebuch über mehrere Tage oder Wochen an eine weitere Person geben möchtest, schreibe uns einfach eine kurze Nachricht im Chat und wir schicken dir eine Excelliste zu.

Ist die App wissenschaftlich validiert?

Wir arbeiten sehr eng mit der FH Münster, der Hochschule Osnabrück und mehreren Ärzt:innen, Ernährungsberater:innen und Expert:innen zusammen. Alle Inhalte und Verfahren basieren auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden von uns durchgehend überprüft und weiterentwickelt. Dadurch können wir euch nicht nur das beste Ergebnis liefern, sondern auch die Forschung im Bereich der Ernährungsmedizin vorantreiben.

Funktioniert die App auch bei Kindern?

Wir konnten schon vielen Eltern dabei helfen, die Unverträglichkeiten ihrer Kinder herauszufinden. Wenn das Kind noch nicht alt genug ist, die App selbst zu nutzen, kann eine Erwachsene Person die gegessenen Lebensmittel und die Beschwerden eingeben.

Kann ich meal&heal auch ohne Handy nutzen?

Leider nein, die Beratung wird über die App gesteuert. Ohne die meal&heal App auf dem Handy ist eine Nutzung also momentan leider nicht möglich.

Wird das Deluxe - oder Kennenlernpaket nach der Laufzeit automatisch verlängert?

Keine Angst, bei uns tappst du in keine Abofalle. Die App läuft so lange, bis der vorgesehene Zeitraum ausläuft und danach wird sie nicht automatisch verlängert.

Was, wenn ich länger als drei Monate meal&heal nutzen möchte?

Gar kein Problem, wir haben spezielle Angebote für Dranbleiber, auf die du durch den Kauf des Deluxe Pakets exklusiven Zugang hast.

Noshow

Noshow

Was passiert, wenn ich den Code beantragt habe?

Sobald du das Formular ausgefüllt hast, wirst du von deiner Krankenkasse per Brief oder über deine App kontaktiert und erhältst einen 6-stelligen Zugangscode zur App.  
Diesen kannst du dann, nachdem du die meal&heal App im Store heruntergeladen und dich registriert hast, in das vorgesehene Feld eintragen und direkt loslegen.

Was passiert nach den ersten drei Monaten?

Es gibt die Möglichkeit die Ernährungsberatung noch zu verlängern, sprich dafür einfach deine Ernährungsberaterin an.

Muss ich in Vorleistung gehen?

Nein, die App wird vollständig von der DAK-Gesundheit übernommen, du musst also keinen Cent zahlen.

Wie genau sieht eure Ernährungsberatung aus?

Im Prinzip wie eine normale Ernährungsberatung auch, nur eben anders 😉 
Du startest bei uns in der App mit dem Führen deines Ernährungs- und Symptomtagebuchs und füllst einen Anamnesefragebogen aus, wodurch wir einen Einblick in deinen Ernährungs- und Gesundheitszustand erhalten.  
Diese Daten werden dann von uns ausgewertet und wir erstellen dir innerhalb von ein paar Tagen eine Auswertung und einen Plan zum weiteren Vorgehen.  
In regelmäßigen Abständen überprüfen wir dann die Fortschritte und passen deine Ernährungsempfehlungen auf deine individuelle Verträglichkeit an. Damit du deine Ernährung einfach umsetzen kannst, bekommst du von uns Rezepte und eine digitale Lebensmittelliste an die Hand. Du kannst uns jederzeit im Chat schreiben oder ein Beratungsgespräch buchen. Außerdem unterstützt dich unser Mentalprogramm im Umgang mit deinen Beschwerden.

Wie oft habe ich Kontakt zu meiner Ernährungsberater:in?

Das hängt komplett von dir ab. Wir können uns regelmäßig per Videochat treffen oder nur per Chat in der App schreiben. Je nachdem, wie viel Unterstützung du benötigst. Wir sind jeden Tag für dich erreichbar.

Deine Frage war nicht dabei?

Schreib uns!

Stell uns gerne deine Fragen. Am leichtesten erreichst du uns über eine Mail mit deinem Anliegen. Schick die Mail einfach an