von michellehoffmann | Jan. 21, 2023 | Ernährungsweisen, Umgang mit der Erkrankung
Definition Unter einer Darmreinigung versteht man zumeist die Entfernung von Verdauungs- und Kotresten aus dem Darm. In der Schulmedizin findet eine Darmreinigung vor allem vor Operationen oder Untersuchungen von Darmabschnitten statt. In der alternativen Medizin wird...
von michellehoffmann | Jan. 21, 2023 | Krankheiten
Was ist Multiple Sklerose? Multiple Sklerose (MS) eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Erkrankung zeichnet sich durch Entzündungen und Beschädigungen im zentralen Nervensystem, hauptsächlich im Gehirn und Rückenmark aus. Dabei werden...
von michellehoffmann | Jan. 1, 2023 | Krankheiten
Definition gastroösophagealen Refluxkrankheit Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit, auch GERD (Gastroesophageal reflux disease) genannt, kommt es zu einem Rückfluss von Mageninhalt oder seltener auch Duodenalinhalt (Zwölffingerdarm) in die Speiseröhre...
von michellehoffmann | Nov. 21, 2022 | Umgang mit der Erkrankung
Während die meisten Menschen einen Urlaub mit Entspannung, Freude und Genuss verbinden, bedeutet er für Menschen mit Unverträglichkeiten sehr oft Stress, Vorausplanung und Unsicherheiten. Gerade Reisen in andere, unbekannte Länder können zum Spießrutenlauf werden. So...
von michellehoffmann | Okt. 21, 2022 | Umgang mit der Erkrankung
Definition Unter der Entgiftung versteht man die Reinigung des Körpers von fremden und unerwünschten Stoffen wie Chemikalien, Schwermetallen, Giften usw. Während unser Körper uns selbst entgiftet, wird sowohl in der alternativen Medizin aber auch in vielen Ernährungs-...