Deine Bibliothek für deine
ernährungsabhängige Erkrankung.

Wissen ist die beste Medizin.
Deshalb versorgen wir dich hier mit wissenschalich
fundierten Informationen zu deinen
ernährungsabhängigen Erkrankungen und Beschwerden
und zeigen dir auch auf, was du dagegen tun kannst.
Viel Spaß beim Stöbern!

Was ist eine Sorbitunverträglichkeit? Eine Sorbitunverträglichkeit bedeutet, dass Betroffene den Zuckeralkohol Sorbit nicht richtig verstoffwechseln können und als Folge dessen Symptome wie Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen usw. nach dem Verzehr bekommen.

SIBO

Definition Unter der SIBO versteht man eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms (SIBO: Small Intestinal Bacterial Overgrowth). Das heißt dass ein Übermaß, zumeist an Dickdarmbakterien im Dünndarm vorliegt. Genau Prävalenzen liegen

PCO-Syndrom

Was ist das PCO- Syndrom? Unter dem polycystischen Ovarialsyndrom (PCO-Syndrom/PCOS) versteht man eine Hormonstörung bei Frauen, die vor allem die Sexualhormone betrifft. Aufgrund der Beteiligung verschiedener Hormone, können die Symptome

So schön eine Schwangerschaft auch sein kann, ist sie häufig auch von vielen Unsicherheiten und Fragen geprägt, gerade wenn es sich um die aller erste Schwangerschaft handelt. Nicht nur muss

Definition Die Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung, die mit einer starken genetischen Veranlagung und autoimmun auslösenden Faktoren einhergeht. Die Krankheit macht sich durch rötliche, schuppende

Definition Unter einer Darmreinigung versteht man zumeist die Entfernung von Verdauungs- und Kotresten aus dem Darm. In der Schulmedizin findet eine Darmreinigung vor allem vor Operationen oder Untersuchungen von Darmabschnitten

Buche dir jetzt einen kostenlosen Termin bei unseren Ernährungscoaches!

Lass uns gemeinsam herausfinden:

  • wie deine Ernährung und deine Beschwerden zusammenhängen
  • welche Ernährung die richtige für dich ist
  • wie meal&heal dir helfen kann